![]() |
||||||||||
|
ATS-Records![]() ATS904, Tiktaalik - tiktaalik Tiktaalik begibt sich auf eine spielerische Reise durch hochenergetische zupackende Melodien und Rhythmen und zurückhaltende, beinahe fragil wirkende Passagen, die von langen und weiten Bögen durchzogen sind. ![]() ATS902, Vienny Symphony Jazz Project - VSJP Go Go! DasVienny Symphony Jazz Project feat. Hyung-ki Joo dieses mal mit Werken von Strauss, Schubert, Bizet, Offenbach, Berlioz, Liszt, Verdi u.a. ![]() ATS900, Simon Ploetzender Quartet - 145Th & St.Nick's Der in Wien lebende ausgebildete Jazztrompeter, Arrangeur, Komponist und Bandleader bringt in diese CD all seine Erfahrung der verschiedenen Ausbildungsstationen ein. Rhythmisch komplexe Riffs treffen auf moderne Harmonien und eingängige Melodien, die viel Platz für spontane Soli lassen. ![]() ATS 899, Bock auf Heidi Bock auf Heidi vermischt das Jodeln mit bitter-süßen Mundart-Chansons, deutschsprachigen Balladen und tänzerisch-witzigen Volks-Songs. ![]() ATS903, Spring String Quartet - Best Ingredients Best Ingredients ist die musikalische Essenz aus 20 Jahren gemeinsamen Experimentierens, Entwickelns und Verfeinerns. Ein Spezialitäten-Cocktail aus Songs, die die Musiker beeinflussten und prägten oder jahrelang begleiteten. ![]() ATS896, Berger, Rudi - Comtemplation Rudi Berger and the three world band als Reisende zwischen den Kulturen in denen sich die Wiener seit Jahren bewegen. ![]() ATS895, Smart Metal Hornets - HA-LE-LU-JAH Diese 5. Produktion des steirischen Bläser-Projektes ist in zweifacher Hinsicht etwas Neues. Zum ersten Mal setzt sich die Gruppe mit dem Thema Weihnachten auseinander und zum ersten mal entstand eine Produktion unter der Mitwirkung des Grazer Schauspielers Bernd Sracnik. ![]() ATS864, Hoelzl, Fred - My fire gets blue Fred Hoelzl, Mastermind der Salzburger Formation Blueswuzln, fühlte sich ursprünglich dem Blues verpflichtet. Mit diesem erfrischenden, höchst facettenreichen Album haben sich neue Soundmalereien ergeben. ![]() ATS889, Lila - Allone Lila - The Indian Jazz Project wurde mit dem Wunsch geboren, Musik jenseits musikalischer Grenzen zu machen. Das nun erschienene Album ist die spürbare Verbundenheit dieser unterschiedlicher Musiker und die Welt als Gesamtes. ![]() ATS891, Lindenthaler, Erich - Finger Licking Fine Es kommt eine geballte Ladung Rock'n'Roll, Country, Blues und Rock auf den Hörer zu. ![]() ATS893, Indian Air - Rare Moments Seit dem Klaus Falschlunger mit indischer Musik und der Sitar in Berührung gekommen ist, hat er sich zu einem Virtuosen auf diesem Instrument und einem der aktiven Vertreter der indisch-europäischen Szene in Europa entwickelt. ![]() ATS884, Gregory, Roman - Wien Martin Roman Gregory singt Dean Martin auf wienerisch Live in der Eden Bar. ![]() ATS881, Berger, Rudi - First Step Die 1985 aufgenommene CD wird nun endlich veröffentlicht. ![]() 7D120, Nicolas Simion Group - Balkan Jazz Hier sind vier von insgesamt 10 Titel von Nicolas Simion ![]() 7D115, Nicolas Simion Group - Live in Graz & Brasov Auf dieser CD wird Nicolas Simion von Lee Konitz und Jancy Körössy unterstützt ![]() 7D114, Nicolas Simion Duo - Live in Transylvania ![]() 7D111, Nicolas Simion Group - Transylvania Jazz ![]() ATS888, Jon Sass Band - Souluba Die Jon Sass Band unterstützt von Jonny Sass, Vocal mit 12 neuen Stücke. ![]() ATS886, Big John - Hier und jetzt Big John mit Stücken wie Liebe ist, Ich bin ich, Urlaub, Caroline u.w. ![]() ATS885, Arroyabe & Preißl - Da Chara David Arroyabe, Violine und Caroline Preißl, Gitarre spielen Stücke von Bach, Paganini, Granados, Pujol. Piazzolla u.w. ![]() ATS883, Scoop - Palm Street Jive 10 Stücke spielt Scoop auf der neuen CD. Hört sich gut an. ![]() ATS877, Bullhorns - Batang Batang Die Bullhorns unterstützt von James Morrison mit 11 neuen Stücken ![]() ATS885, Arroyabe & Preißl - Da Chara David Arroyabe, Violine und Caroline Preißl, Gitarre spielen Stücke von Bach, Paganini, Granados, Pujol. Piazzolla u.w. ![]() ATS876, douba foli: noir et blanc Abdoulaye, Mamadou und Modibo Diabate zusammen mit Sigi Finkel, Alex Meik und Wolfgang Puschnig spielen aus der Kombination heraus entstandene Stücke. ![]() ATS879, The Shakin' Cadillacs - Shake it up 10 neue Stücke der Shakin' Cadillacs und zwei Bonus Tracks von Stars Are Sleepin' Tonight ATS867, RS Bis Band - Triple Forty Mit Triple Forty blickt R. Summerer auf die letzten vier Dekaden seines musikalischen Lebens und das seiner Freunde Chr. Pfeiffer und G. Strebl zurück. Unterstützt werden sie dabei von Iris Ederer und Willi Resetarits, bekannt als Kurt Ostbahn. ATS873, Cuarteto Cameselle - Piantaos del Tango Cuarteto Cameselle widmet sich den Tangos von Gardels, Goyeneches und Piazzolla und suchen mit eigenen Arrangements und ihrer Spielweise den großen Interpreten und Komponisten gerecht zu werden. ATS875, Thoma, Johannes - Colors of voices Johannes Thoma, Piano unterstützt von Ilya Alabuzhev und Gerfried Krainer präsentieren die Stimmen von Teona Mosia, Caroline Auque, Valentina Marino, Christina Kapusta und Simonetta Humpeler. ![]() ATS872, Chameleon Orchestra - Windows to the East Das Orchester unter der Leitung von Christian Wirth ein flexibler Klangkörper, der sich mühelos vom zeitgenössisch, klassischen Kammermusikensemble zur Oriental Fusion Band wandelt wird dabei unterstützt von Orwa Saleh, Basma Jabr und MAias Alyamani. ![]() ATS870, mg3 - out & across live Die Band um Martin Gasselsberger, Piano, Roland Kramer, Bass und Gerald Endstrasser, Drums wird dieses mal unterstützt von Tim Collins, Vibes. ![]() ATS869, Krisper, Bernhard - Junger Mann! 12 Eigenkompositionen, gesungen und am Klavier begleitet von Bernhard Krisper. ATS866, ellen d. - Save my soul Getragen von der Stimme mit berührender Tiefe, starken Messages und brillanten Musikern ist Save my soul eine kraftvolle Kombination von Text und Musik, ein wahrlich spirituelles Jazzerlebnis. ATS865, Faulhammer, Tobias - Da Di Gi Na Dum Mit diesem Album von Tobias Faulhammer und Max Tschida erwacht der Jazzrock der 1970er Jahre zu neuem Leben ATS863, Analphabeten - BergPoEthik Die vier Buschen bezeichnen ihren Musikstil als Volxpunk. Darüber hinaus zeichnen sich die Songs vor allem durch kreative Texte aus, die entweder von kompletten Nonsens geprägt sind oder bei denen Gesellschaftskritik in spaßige Hüllen verpackt werden. ATS854, LikA - My All LikAs Kompositionen spiegeln Emotionen und einzelne Momente wider, haben verschiedene Farben und handeln von zahlreichen Erkenntnissen, zu denen die steirische Liedermacherin gekommen ist. ![]() ATS859, Im Auftrag seiner Majestät Ein Musiktheaterprojekt und Hörspielproduktion der VS Seewalchen + Soundtrack zum Mitsingen ![]() ATS860, Pianocrash - Pianocrash Das erste Album um die Pianistin Daniela Schaupp lässt sich nicht so einfach einordnen, da sie sich verschiedenen musikalischen Einflüssen hingeben und sich ständig weiter entwickeln. ![]() ATS853, Fransen Text - Die sieben Tage Woche Die sieben Tage Woche ist ein literarische-musikalisches Instantprojekt mit den Sprechern Ursula Timea Rossel und Markus Köhle und Hannes Sprenger und Klex Wolf am Saxophon, bzw. Tasteninstrumenten. ![]() ATS852, Kneihs, Michael - Sonhos Der Pianist Michael Kneihs hat sich mit seinen bisherigen CDs als Straight Ahead Jazzmusiker einen Namen gemacht. Mit Sonhos zeigt er sich von einer anderen Seite: Die Stücke, alles Eigenkompositionen, sind eingängiger, melodiöser, emotionaler. ATS849, Smart Metal Hornets & Dix - archduke Shuffle Die 1990 in Graz von Christoph Wundrak gegründete Band stellt hier ihr 4. Album vor. Der Titelsong Archduke Shuffle ist angelehnt an den Erzherzog Johann Jodler. ATS848, LiLa - Bridges to India Das Wechselspiel zwischen den aus Rhastathan stammenden Musikern und österreichischen Jazzmusikern ist inspirierend und befruchtend. Genrefrei, von meditativ bis explosiv könnte man diese Musik bezeichnen. ATS850, Pisko / Radzik - Polish Touch Eine schicke Sammlung von Jazz Songs mit Werner Radzik, Klavier und Agata Pisko, Gesang, begleited von den Gästen Axel Mayer und Bernhard Wimmer. ATS847, Gruber-Ruesz, Christian - Instant Asia Christian hat sein großes Können auch schon mit Bouzouki und Gypsy-Guitar unter Beweis gestellt. Bei seiner neuen CD spielt er nun ausschließlich Mandoline und lässt ihren Tönen im Jazz Kontext freien Lauf. Wunderbar ist das Zusammenwirken der gezupften und der angeschlagenen Saiten. ATS846, Criss Cross - Oasen Bei Criss Cross spricht man ohne Zweifel von einer der bedeutendsten und erfolgreichsten musikalischen Institutionen der österreichischen Jazzscene die 1983 von Adriane Mutterthaler gegründet wurde. Die Inspiration zu Oasen schöpfte Adriane vor allem durch ihren Aufenthalt im Waldviertel, jener ruhigen und dünn besiedelten Region im Norden Österreichs. ATS839, Flip Philipp & Renato Chicco - Face to Face Flip Philipp, Vibraphon und Renato Chicco Hammond Orgel spielen Klassiker für diese beiden wärmsten Instrumente. ATS843, Hosp, Melanie - Como el agua Mit ihrem ersten Soloalbum bewegt sich die junge Gitarristin zwischen den Welten von Klassik, lateinamerikanischer Musik und Jazz. Flexibel und ausdrucksstark, mal im mitreißenden Strom, mal als ruhender See, als sprudelnde Quelle oder einfach als einzelner Tropfen, erklingt die Musik wandelbar wie das Wasser und das Leben. ATS842, Prandstätter, Lisa - Playground Convention Auf ihrer Erstlingsplatte experimentiert und improvisiert sich Lisa gemeinsam mit ihren sechs Bandmitstreitern quer durch die Genres. Latin trifft Jazz, Vocalsolo vs. Groove-Kapelle, Old-School-Swing vorm neu arrangierten Pop Hit. Stilistiken und Tempi werden gerade so oft gewechselt wie Instrumente und Besetzung. ATS831, Treeoo - zwischen Blättern Mit ihrem neuen Album liefert Treeoo den eindrucksvollen Beweis, dass sich moderner Jazz nicht zwingend in übermäßiger Komplexität verlieren muss, um interessant und fordernd zu sein. ATS841, Talltones - 2 Die Talltones wurden 2006 gegründet. Sie machen Musik aus den Bereichen Pop, Rock, Jazz und schrecken auch vor volksmusikalischen Einflüssen nicht zurück. Standards die noch keine sind, werden zu solchen erhoben und in eigenwilligen Arrangements zu Gehör gebracht. Die Musiker fühlen sich keinem Genre und Stil verpflichtet und segeln unberechenbar und fröhlich über alle sieben Musikmeere dieser Welt um immer neue Schätze zu heben. ATS833, Laura Korhonen & Treeoo - Pyyntö Laura Korhonen ist eine finnische Jazzsängerin, die in Wien studiert hat und dort seither lebt. Sie verbindet modernen Jazz, skandinavische Volkslieder und davon beeinflusste Eigenkompositionen. ATS834, Wayne Darling Trio - Seniomsed Nach dem ersten Auftritt des Trios, bestehend aus Wayne Darling, Curtis Howard und Olaf Polziehn, war es offensichtlich, dass etwas Spezielles in der Luft lag. Die Musiker, ihre Kompositionen, Grooves und Improvisationen sind Poesie in Bewegung. ATS832, Fransen Musik - Mittwoch Fransen Musik sind Klex Wolf und Hannes Sprenger, die sich schon lange kennen, aber jetzt erst zu diesem CD Projekt zusammengefunden haben. Mittwoch ist also die erste Veröffentlichung, dieses Vorhaben zur Erforschung der Klangeigenschaften zerfranster Randgebiete der musikalischen Galaxie - oder der unberechenbaren Vorgänge in ihrem Zentrum. ATS830, Johannes Thoma Acoustic Quartet - Get Real Sich die Jazz-Legende Keith Jarrett als Vorbild auszuwählen, beweist guten Geschmack. Was haben die Hörer also von dieser CD zu erwarten? Schöne Musik oder den Jazz der gute Stimmung macht. ATS829, Peitli - Inmitten der Weihnacht Ist am ehesten erklärt als die Versöhnung eines Bluesers mit dem Weihnachtskitsch. ATS822, The Upper Austrian Jazz Orchestra feat. Jack Walrath - You Got My Wife, But I Got Your Dog Die Zusammenarbeit von Jack Walrath mit dem Orchester begann 1999. Er ist einer der bedeutendsten Trompeter und Komponisten aus New York und wurde bekannt durch seine Arbeit mit Charles Mingus, dessen Big Band er nach dessen Tod leitete. Die Stücke der vorliegenden CD wurden von Jack Walrath eigens für das Orchester komponiert und arrangiert. ATS819, Purple Bluze - Just right now Virtuoses Gitarrenspiel trifft auf eine tight-solide Rhytmussektion und vermengt sich zu einer psychedelisch angehauchten Mixtur aus Rock, Blues und Funk. So könnte man den Sound von Purple Bluze beschreiben. ATS826, Green Summer - Dancing Dragon Dancing Dragon ist das Debutalbum des jungen österreichischen Quartetts - Green Summer. Die Band überzeugt mit ihrem einzigartigen Sound, der sich aus traditionellen irischen und progressiven Rock-Elementen zusammensetzt. Sie gewannen 2012 den Bundeswettbewerb podium.pop.rock und wurden mit dem Falco Preis ausgezeichnet. ATS825, The Final Takes - Hooch & Half a Century Dies ist die letzte Aufnahme aus September 2012 von Reinhold "Hooch" Huemer, der leider im Juni 2013 verstarb. ATS824, KOSI.OMAN - ka.wat Das Duo aus der slowenischen Sängerin und Pianistin Mojca Kosi und dem Gitarristen Daniel Oman fand 2011 zusammen, nachdem sie vom ersten gemeinsamen Ton an spürten, dass sie miteinander angekommen sind. Die CD zeigt Stimme und akustische Gitarre, ohne Soundeffekte, Loops oder Technik. Interpretiert werden Stücke der Giganten unserer zeit wie Michael Jackson, George Michal, Bob Dylan, John Lennon, Prince u.a. ATS817, Faulhammer, Tobias - A First Taste Anfang 2012 gründete Tobias mit seinen Studienkollegen Sebastian Küberl, Kontrabass und Thomas Gindl, Schlagzeug sein eigens Trio. Nach zahlreichen Live-Auftritten entschlossen sich die Musiker 2013 gemeinsam eine erste CD aufzunehmen die im Febr. 2014 in der Aera Wien präsentiert wurde. ATS815, REAL - First Flash Alexander Retschnig veröffentlicht mit First Flash sein erstes Album. Die Stücke bewegen sich zwischen Folk, Blues und Jazz und sind ausnahmslos von ihm selbst komponiert und eingespielt. ATS807, Lindenthaler, Erich - Doing some Rock `n`Roll Das dritte Werk des Salzburger Sängers und Gitarristen kommt mit einer geballten Ladung Rock n Roll, Country, Blues und Rock auf die Hörer zu. ATS803, Reiger, Ines - Live at Jazzland Die Wienerin Ines Reiger wird europaweit zu den besten ihres Fachs gezählt. Ihre theoretische Ausbildung erhielt sie an der Jazzabteilung des Konservatoriums der Stadt Wien, die gesangliche Entwicklung verdankt sie ihrer unstillbaren Neugierde. ATS806, The Upper Austrian Jazz Orchestra - Ohne Musik war das Leben ein Irrtum Bei den letzten Projekten ging es immer um Literatur zu Musik zu verwandeln. Bei der neuen Doppel-CD geht es nur um Musik. ATS804, Leni und der Astronaut - Roses and Pain Lena Mentschel und Peter Taucher - kein Schnickschnack sondern nur Gitarre und Gesang. Märchenhaft, manchmal naiv - greifbar und unbegreiflich - standfest und schwerelos. Gemein und herzallerliebst. ATS802, Peterstorfer, Harald - Königskinder Als Kenner und vor allem Genießer von Harald Peterstorfer Musik ist das neue Album vor allem eines: Another Hymn of Silence. ATS800, Saxofour - Music For All Occasions Vier der gefragtesten Saxophonisten, vier Individualisten, die sich logisch zu einer Einheit fügen und das auf höchstem Niveau. Die ideale Kombination von Groove, Originalität, Geist und Virtuosität, bei der auch der Humor nicht zu kurz kommt. ATS795, Mood - Mood Fred Hölzl und seine Mannen bieten hier 13 neue Blues Songs ATS801, The FeMale Jazz Art - Auf nach Spitzbergen Swantje Lampert, Barbara Rektenwald, Peter Strutzenberger und Andy Winkler präsentieren 15 eigene Stücke. ATS798, Stelzhamma & Rudi Habringer - Zweifach Stelzhamma unterstützt von Rudi Habringer mit 11 neuen Stücken. ATS793, Rooster - Ruff Time Blues in allen Schattierungen und Varianten ![]() ATS791, Gruber, Winfried - Gatta Blues Gatta Blues ist der entscheidende Schritt eines Künstlers der sich in der Tradition von Jazz und Blues bewegt aber gleichzeitig eine entmythisierende Kraft erzeugt die diesen Kontext von innen sprengt. ![]() ATS790, Groovequaker - Klitzeklang Die drei Musiker schaffen es spielerisch bei ihrer gemeinsamen Kompositionstätigkeit ihre Vorstellungen intuitiv zu einem stimmigen Gesamtbild zu vereinen. In einem Prozess geprägt von kollektiver Improvisation entstehen Stücke, die von einem individuellen Stil zeugen. ![]() ATS779, Juka, Maja - The Universe Makes No Mistakes Das Konzept dieses Albums ist Neo Soul und New Jazz. Stilistisch handelt es sich um eine Mischung aus 70er Style Vocal und Contemporary R&B mit alten Blue Note Jazzelementen. Bei allen Titel steht die markante und voluminöse Leadstimme im Vordergrund. ![]() ATS784, B3 - Talking Mallets - eastern - western conference ![]() ATS789, ANSA-Partie - swingin' christmas Christmas Klassiker wie Last Christmas, Let it Snow, Stille Nacht usw. ![]() ATS788, Spring String Quartet - Engel sind wir selber Eine Weihnachtliche Entdeckungsreise durch das Universum. ![]() ATS787, Fish'n Jigs - What you are waiting for Vier österreichische Musiker lassen in ihrer eigenen Sprache ihre Leidenschaft für irische und schottische Musik spüren. Mit stimmungsvollen Balladen, temperamentvollen Jigs und Reels und modernen Songs von den Inseln verführen sie die Hörer in die irisch-schottische Welt. ![]() ATS785, Christian Bakanic's Trio Infernal - Kilombo Entstanden aus den Band Beefolk, gilt es für die virtuosen Musiker neue Wege zu beschreiten. Als eingespielte Band lassen sie die Klischees dabei nur so lodern, denn mit einem klassischen Akkordeon Trio haben sie nicht viel gemeinsam. ![]() ATS782, Andreas Mayerhofer Trio - Dedications Mit dem neuen Programm beschreitet das Trio den musikalischen Weg weiter, der mit dem Coltrane Programm eingeschlagen wurde. Ausgesuchte Standards, Eigenkompositionen und auch Repertoire der europäischen Tradition bilden die Basis für eine Art des gemeinsamen Musizierens. ![]() ATS776, Ellen D. - Love at first sight Mit dem neuen Album hat es die Sängerin Ellen D. geschafft, hohe Emotionen in gefühlvoll arrangierte Jazzsongs zum Ausdruck zu bringen. Ihre ausdrucksstarken Stimmungsbilder laden die Zuhörer auf eine besondere musikalische Reise ein. Die hohe Professionalität der Musiker ergänzt das sanfte, warme Timbre der Sängerin wunderbar. ![]() ATS771, The Upper Austrian Jazz Orchestra - Deference to Anton Brucker Dieses Mal wuden Kompositionen entworfen, die von Anton Bruckners symphonischen Werken inspiriert sind. ![]() ATS770, Selig & Mayerhofer - Introspection Durch das abwechslungsreiche Instrumentarium bietet sich eine große Bandbreite an Klangmöglichkeiten, die wiederum die Grundlage für die Interpretation von Kompositionen aus den verschiedensten Genres bildet. ![]() ATS768, DU - Ohne mit mir DU präsentiert auf diesem Album Songs, ohne Stileinschränkung, absurder Ironie, auswegloser Verzweiflung und kraftvollem Minimalismus ![]() ATS767, Oberösterreichisches Jugend Jazz Orchester - 10 Das Jugend Jazz Orchester präsentiert sein neues Programm und zeigt mit dem Konzertprogramm auch die Kompetenzen der Komponisten in und um dieses Projekt. ![]() ATS764, Sankt Heinrich - Des Kaisers Gold Sankt Heinrich sind Daniel Schiefer, Robert Ebner und Christian Nefischer die nicht des Kaisers Gold jagen sondern hallende Gitarrenklänge mit einem Schuß britischer Psychedelik zum Besten geben. ![]() ATS765, The Upper Austrian Jazz Orchestra - Swing all that Jazz Das Upper Austrian Jazz Orchestra wollen mit dieser Einspielung ein eindrucksvolles Klang- und Hörerlebnis vermitteln. ![]() ATS763, Raaber Belchbuam - Rauschfrei Die Raaber Blechbuam sind 7 Musiker, die sich der selbstgemachten Blechblasmusik verschrieben haben. ![]() ATS761, Nane's Spicy Kitchen Lab - appetizer Man nehme eine kraftvolle Stimme, übergieße sie mit feurigen Piano Sounds und würzigen Rhythmen vom Schlagzeug und garniere das Ganze mit quirligen Noten-Bündeln von Gitarre und Gebläse. Der swingig-soulige Geschmack mit funkiger Note und einer Brise Latin ergibt einen wahren Ohren-Schmaus. ![]() ATS760, Bruckner's - unlimited Der Begriff Jazz erscheint hier nicht allein als formales Stilmittel, sondern vielmehr als inhaltliche Einstellung. ![]() ATS752, Flip Philipp Ed Partyka Octet - Offtime Wenn wir uns limitieren oder zensieren würden, hätten unsere Hörer nur den halben Spaß, denn unsere Fans schätzen die Vielfalt und Individualität in unserer Arbeit. Und deshalb gibt es hier eine gewagte Mischung aus guter alter Jazz Tradition mit nahtlosem Übergang und Verschmelzung eigener Ideen. ![]() ATS757, Bluesjuice - Drippin' water Nane Frühstückl, Frank Schwinn und Anton Willinger bieten auf dieser CD 12 schöne Bluesstücke. Die Eigenkompositionen und Titel von Bob Dylan, Rufus Thomas, John Fogerty usw. bieten eine gelungene Blues Mischung.
ATS753, Isabel Santol with Julian Joseph - London Affairs Isabel Santol, begleitet von Julian Joseph - Piano, Mark Hodgson - Bass und Paul Clarvis - Drams singt 14 Klassiker wie Just a Gigolo, Puttin' on the Ritz, La vie en Rose, Blue Velvet und Lili Marleen in Deutsch und English.
ATS751, Vienna Symphony Jazz Project - Pictures at an Exhibition Flip Philipps Version von - Bilder einer Ausstellung - entstand nach intensiver Beschäftigung mit der Musik von Duke Ellington. Er hat versucht, die Melodien von Wagner und Mussorgsky wie Jazzstandards zu behandeln und außerdem schien es ihm naheliegend und spannend, Evelyn Grills mit der Umsetzung der Kompositionen inform von 10 großflächigen Siebdrucken zu beauftragen, die eine eindrucksvolle Ergänzung zu den musikalischen Interpretationen darstellt.
ATS750, Linecker & Traunmüller - Isn't it ... lovely Hermann Linecker Keyboards und Hammond Organ, Peter Traunmüller Drums und Frank Schwinn bei manchen Stücken an der Gitarre. 11 neue Stück die hörenswert sind.
ATS747, Nebensonnen Nebensonnen ist ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art, eine radikale Bearbeitung von Schuberts Winterreise in der modernen Sprache des Jazz. Am Beginn ist noch eher Zurückhaltung spürbar und die Grundzüge des ersten Liedes, Gute Nacht, sind noch eindeutig zu erkennen. Mit der Einleitung zum zweiten Lied, Die Wetterfahne, erfahren jedoch Rhythmus, Melodie und Harmonie eine wilde Verzerrung, in der einzig und allein Schuberts melodischer Leitfaden durchgehend erhalten bleibt.
ATS755, Piratesonaboutoflove - Showgirl Piratesonaboutoflove sind Jörg, Vocals - Gernot Nuss, Guitar - Laurenz Mertl, Bass und Manuel Egger, Drams. Hier 11 neue Songs der Truppe
ATS746, Trio Fix - Friends request Die drei Jazzmusiker Walter Singer, Florian Baumgartner und Robert Sölkner haben sich im Sommer 2010 zusammengefunden, um gemeinsam auf eine musikalische Reise zu gehen. Um ihrer Musik den richtigen Ausdruck zu verleihen, haben sich die drei innerhalb ihres reichen Repertoires an verschiedenen Stilen keine Grenzen gesetzt. Friends request wird daher zu einem überaus abwechslungsreichen Hörerlebnis.
ATS745, Talltones Die Talltones wurden 2006 gegründet.
ATS744, Saxofour & Maria Joao - Cinco Saxofour und Maria Joao, Stimmvirtuosin aber auch portugiesische Romantikerin. Das Programm besteht aus einer Auswahl von Maria Joao Songs, die behutsam für 4 Saxophone bzw. Flöten und Klarinetten instrumentiert wurden und aus Kompositionen von Saxofour, die speziell für dieses Projekt geschrieben wurden.
ATS740, Köpf, Christoph - The Y - Project Dies ist die 3. CD von Chr. Köpf die alles vereint, was er in seinen ersten beiden Tonträger als jeweils eigene Richtung präsentierte. Das Ypsilon steht als Zeichen für die Zusammenführung zweier Wege, die in einem größeren Ganzen ihre Fortsetzung finden.
ATS735, Saxofour feat. Don Alias - Gimme some of that Diese DVD ist eine limitierte Auflage mit viel Musik und Interviews.
ATS741, The Banty Roosters - Songs we like The Banty Roosters machen absolut ehrliche Musik. Die Stücke auf Songs we like sind größtenteils Traditionals und Klassiker des Country / Ragtime Blues. Das Ganze swingt und lebt, dass es eine Freude ist. Man hat das Gefühl, die Bantys sitzen bei einem daheim und geben ein Hauskonzert.
ATS739, Refrain - Color Die Musik dieser Band lehnt sich an die Traditionen verschiedenster Musikkulturen an und schafft damit - ohne sie kopieren zu wollen - eine Synthese zwischen der gemeinsamen Herkunft und jenen Traditionen, die man geläufig als Weltmusik bezeichnet.
ATS730, Aigner, Gabriele - Klassik anders 3 Seit ihrem Unterricht in klassischer Gesangstechnik lässt sie der Gedanke nicht mehr los, klassiche Lieder neu zu interpretieren. Deshalb entstand das vorliegende Debütalbum Klassik anders.
ATS726, Philipp / Marktl Constellation - Open Sea Die ganze Musik ist ein tour de force durch Odd Meter Jazz Originals der beiden Protagonisten. Ein Klassiker mit Kultwert und Langzeitwirkung.
st.rec001-11, The Kings of Rock'n'Roll - Sha-la-la Diese Maxi CD bietet zwei Versionen des Oldies Sha-la-la, unter anderem eine Styrian Version, und Good Hearted Angel.
ATS734, Blonder Engel - Der Retter ist nah Blonder Engel steht für Konzeptkunst und Sitzmusik. Denn Tanzen ist nicht. Zuhören schon. Der Entertainer setzt auf raffiniert witzige Texte, gewürzt mit einem großen Batzen Selbstironie und serviert mit ganz viel Improvisation.
ATS722, Peterstorfer, Harald - Inspirations Eine akustische Pilgerreise zu den Ufern der Stille
ATS733, Spring String Quartet - Highway Stars Das Quartet spielt Stücke von Richard Blackmore, David Gilour, Billy Joel, Sting u.a. Zu hören ist das Quartet in Deutschland als Begleitung von Konstantin Wecker auf dessen Tour 2011.
ATS728, Eurasia - Be Now Here Das 2009 gegründete Ensemble besticht durch erfrischende Arrangements, leidenschaftliche Improvisationen und virtuose Darbietungen. Sie berührt dabei die Tiefe und Ausdruckskraft verschiedener Musiktraditionen und begeistert damit die gesamte Zuhörerschaft.
ATS725, Ellegal - Schicht die Frauen fort Das Erstlingswerk der Combo versteht sich als verhaltene, manchmal versteckte, durchaus mit Augenzwinkern versehene, aber stets präsente Liebeserklärung an die Spezies Frau.
ATS721, d'Blechan - der verliabte bua D'Bechan spielen Trompete, Flügelhorn, Tenorposaune, Bassposaune und Tuba. Es sind sieben Blechbläser, die aus unterschiedlichen Regionen des nördlichen Österreichs zusammen gefunden haben um sich musikalisch weiter zu bilden, ohne aber die musikalischen Wurzeln zu verlieren.
ATS5525, Saxofour - our favourite filmsongs Nach den Überraschungen die das Mozartprogramm geboten hat, schlägt das Viergespann wieder ein neues Kapitel ihrer hoffentlich noch lange nicht beendeten Reise durch die Welt der Klänge und Rhythmen auf.
ATS1985, Mausi - umatschaka Mausi unternehmen diese gemeinsame Reise auf einfühlsame und gleichzeitig individuelle Weise - vier international versierte Musiker auf neuen Wegen
ATS724, The female jazz art - Moods Jazz ist schon lange nicht mehr männlich. Einen Beweis dafür liefert die vorliegende Debut CD Moods von the female jazz art. Mit warmem Sound von Saxophon und Klavier bewegen sie sich mühelos zwischen Jazz, Latin und Klassik.
ATS715, Jubilo Elf - Live at porgy & bess Nach 18 Jahren trafen sich Jubilo Elf in der Originalbesetzung wieder und spielten, als ob nichts gewesen wäre.
ATS719, Masser, Christian - 15 Country Songs 15 schöne Country Songs von Jonny Cash, Jimmy Rogers, Kris Kristofferson und vielen anderen.
ATS717, Sitters, Primus - Werkstatt 03 - 10 Primus Sitters zweiter Werkstattbericht aus dem Theatercafe in Klagenfurt umfasst eine kleine Auswahl intensiven Musikschaffens der letzten sieben Jahre.
ATS716, Saxofour - Die Zaubertröte Im letzten Jahr beschäftigte sich das Saxofonquartett - Saxofour - zum zweiten Mal mit Stücken, Arien, Themen des großen Komponisten Wolfgang Amadé Mozart und arrangierte diese in der schon so bewährten ureigenen saxofonfrischen Vielfalt. Die Stücke bekommen neue Kleider, packende Rhythmen und originelle, farbige Harmonien.
ATS714, Schwinn, Frank - Songs of Hope, Desperation and Love Das neue Soloalbum von Frank Schwinn ist ein klassisches Trennungsalbum, wobei sich der Großteil der Songs mit den Jahren nach der Trennung einer langjährigen Beziehung beschäftigen und mit den Wirrungen eines Mannes, der sich emotional eingebunkert hat und doch auf flüchtige Affären nicht verzichten kann.
ATS712, Weber & Kirberg - The Girl at the Bar Nach dem Erfolg des Katrin Weber Trio hat die Sängerin und Komponistin mit dem Gitarristen Thiemo Kirberg ein neues Projekt gestartet. Mit ihm erforscht Katrin Weber nun die musikalischen Möglichkeiten der kleinen Besetzung. Das Duo spannt einen Bogen vom Blues über das Great American Songbook, des Jazz bis zum Bossa Nova.
ATS711, Lifetrain - unterwegs Unterwegs, fort und wieder zurück. Die dreiste Klang- und Gedankenwelt berührt, irritiert und überrascht. Die Musiker spannen einen weiten Bogen fernab von Klischee. Musik also, die in keine Schublade passt oder doch Austro-Pop?
ATS709, Vienna Symphony Jazz Projekt - Killing Aida Das VSJP wurde von Musikern der Wiener Symphoniker ins Leben gerufen. Auf der neuen CD experimentieren sie mit Werken von Händel, Mozart, Verdi und Ravel. Sie bedienen sich anderer Rhythmen, Metren, Kadanzen und Tempi. Also das Prinzip - verkehrte Welt.
ATS708, Daucher, Roland - Way to the light In der Zeit der 3 großen K's - Krisen, Katastrophen und Kriege - hilft oft nur gute Musik, um nicht gänzlich zu verzweifeln. Musik, die positive Energie vermittelt und, frei von Zynismus, das Schöne im Leben festhält. Roland Daucher bietet all das und noch viel mehr.
ATS707, Loy, Oliver - Oliver Loy Das vorliegende Debüt Album enthält eine Auswahl von 13 Songs, Schwerpunkt Gitarren Rock. Alle Titel wurden von Oliver Loy selbst geschrieben und die Wurzeln der Songs reicht bis in die 80s zurück. Unterstützt wird er teilweise von Chr. Lettner, Michael Hornek und Martin Gasselsberger.
ATS706, Claus Spechtl Trio - Still Pictures Claus Spechtl hat sich im Dezember 2008 entschlossen, ein paar Spuren zu hinterlassen. Jahreszeitlich bedingt also eher Spuren im Schnee denn im Sand und daher auch eher zum Dahinschmelzen denn zum Vom-Winde-verweht-werden gedacht. Momentaufnahmen sollte der Titel sein und die Musik.
ATS703, Michael Kneihs Trio - Voyage Eine Reise durch die unterschiedlichen musikalischen Landschaften des modernen Jazz.
ATS701, Jazzodrom - Places & Spaces Die Band entwickelte einen eigenständigen Sound, beeinflusst vom Soul-Jazz und Hardbop, der jedoch stark im europäischen Modern Jazz verwurzelt ist.
ATS700, Maxi Blaha & Franzobel - Der Himmel is a Eierspeis Ein schräger Österreichabend.
ATS699, Karin Bachner Group feat. Richard Oesterreicher - Winter Wonder Songs Wenn die Tage kürzer werden und der Winter Einzug hält, um uns das Frösteln zu lehren. Dann laden Karin Bachners Winter Wonder Songs zum wärmenden Ohrenschmaus ein.
ATS697, TWT TaucherWendtTier - Trio Die drei Musiker, Gitarre, Bass, Drums geben mit dieser CD ihr fulminantes Debüt.
ATS696, Sen Lodus - Strasse der Zuversicht
ATS695, Endrina Rosales Group - Tu Llegada Eine Mischung aus Pop, Jazz, Latin und unbegrenzter rhythmischer Vielfalt machen aus der Endrina Rosalas Group einen originellen Klang, den sie Live nicht verpassen sollten.
ATS694, Flip Phillip & Ed Partyka Dectet - Hair of the Dog Die Musik ist eine gewagte Mischung aus guter alter Jazz Tradition mit nahtlosem Übergang und Verschmelzung eigener Ideen.
ATS691, die Freakshow - mirsaindo Die CD beinhaltet 13 Kompositionen für zwei Kontrabässe, einem Akkordeon, Stimmen und Geräuschen.
ATS690, Stelzhamma - Frisch aussa wias drin is Erfrischend abgehandelt und in eine rasante Form gebacht, immer mit einem Zwinker Ironie und einer swingenden Leichtigkeit, so präsentieren die 4 Musiker ihre neue CD.
ATS689, Andreas Mayerhofer's Dirt Stream II - Reflexions sur La Boheme
ATS687, Clemens Hofer Trio - Into the light Mit dieser ersten Visitenkarte gelingt es den Dreien eindrucksvoll, nicht nur ihr Können unter Beweis zu stellen. Mehr noch, das Gespann bringt ihre Musik mit viel Gespür und einer etwas frech anmutenden Selbstverständlichkeit auf den Punkt.
ATS686, essmayr - heit
ATS684, The Upper Austrian Jazz Orchestra - Songs Songs
ATS678, Schwarz, Gina / Oesterreicher, Richard - Airbass
ATS676, Gasselsberger, Martin - Tales
ATS673, Langer / Puschnig / Schaupp - the bright path
ATS666, Andrade, Antonio - Vaya con Dios
ATS640, Stephan Braun Trio - The Raid
ATS619, MG3 Martin Gasselsberger Trio - any place but there
ATS611, Mollner Mautrommler - unknown land
ATS582, Sass, Jon - Sassified
ATS570, Robert Bachner Quintett - Heart Disc
ATS560, Heavy Tuba & Jon Sass - Pictures at an Exhibition
ATS521, Heavy Tuba & Jon Sass - At Montreux Jazz Festival |